Mittwoch, 9. Juli 2014

Die 50 gesundesten Lebensmittel

1. Brokkoli und Brokkolisprossen

Brokkoli ist in jeder Form ein Superfood - als Gemuse, Rohkost oder auch als würzige Brokkolisprossen. Brokkoli regt im Körper die Bildung eines Stoffes an, der Krebs vorbeugen und sogar bestehenden Krebs bekämpfen kann - inbesondere Brust-, Prostata-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs. Darüber hinaus liefert Brokkoli Sulforaphan, einen sekundären Pflanzenstoff mit hohgradig antioxidativer Wirkung. Sulforaphan ist einerseits ebenfalls in der Krebsbekämpfung tätig, hilft aber auch bei Alzheimer und Arthritis. Wenn Sie die segensreichen Wirkungen des Brokkoli voll auskosten möchten, dann sollten Sie in ein und derselben Mahlzeit Brokkoli gemeinsam mit Brokkolisprossen essen. Diese Kombination soll nämlich - laut einem Forscherteam der Universität von Illinois - die Krebs bekämpfenden Effekte des Brokkoli annährend verdoppeln.

Drei bis fünf solcher Mahlzeiten pro Woche genügen offenbar bereits, damit der Brokkoli im Körper zu wirken beginnt. Wichtig ist dabei, dass das Gemüse auch richtig - nämlich enzymschönend -zubereitet wird.
Köchen Sie den Brokkoli also nicht, sonder dämpfen Sie ihn nur so kurz möglich. Bereiten Sie Brokkoli-Gerichte ausserdem nie in der Mikrowelle zu, da dort gerade jene Antioxidantien  in höhen Mass zerstört werden, auf die man beim  Brokkoli angewiesen wäre.

Brokkolisprossen sind leicht zu ziehen. Besorgen Sie sich dazu Bio-Brokkoli-Keimsaatgut, ein Keimgerät und Sie gemäß Anleitung los. In wenigen Tagen sind Ihre Brokkolisprossen erntereif und können verzehrt werden.