Mittwoch, 7. Januar 2015
Der gesunde Scharfmacher für den Gaumen
Erst brennt es im Mund, dann erfasst die Hitze den gesamten Körper - Chili ist eine Dinge, die schmerzt, aber glücklich macht.
___________________
Vitamine und Mineralstoffe
Paprika ist randvoll mit Vitaminen und Mineralstoffen
Paprika ist lecker, einfach und sehr gesund. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, oft sogar mehr als anderes Gemüse und Obst. Paprika hat den höchsten Gehalt an Vitamin C von allen beliebten Gemüse- und Obstsorten. Diese Übersicht zeigt, wie viel Vitamin C in Paprika und in anderen Gemüse- und Obstsorten steckt.
Menge an Vitamin C von beliebten Gemüse- und Obstsorten
Product Vitamine C in mg
Rote Paprika (roh) 150
Rosenkohl (roh) 150
Schwarze Johannisbeere 150
Orange Paprika (roh) 133
Rosenkohl (gekocht) 132
Rote Paprika (gekocht) 119
Gelbe Paprika (roh) 114
Gelbe Paprika (gekocht) 111
Kiwi 79
Grüne Paprika (roh) 71
Grüne Paprika (gekocht) 70
Erdbeere 60
Orange 51
Quelle: NEVO-online 2013/4.0
Paprika enthält auch Vitamin E, B1, B2 und A
Paprika bedeutet gesund essen. Denn neben Vitamin C enthält Paprika auch die Vitamine E, B1 und B2. Die genaue Menge können Sie in der Nährwerttabelle nachlesen. Der Körper setzt das Betacarotin in der Paprika in Vitamin A um – genau die Menge, die der Körper braucht. Das geschieht ganz automatisch.
Paprika ist voll essentieller Mineralstoffe
Ebenso wie Vitamine braucht der Körper Mineralstoffe, um unzählige Prozesse im Körper ablaufen zu lassen. Gut zu wissen, dass Paprika einem hilft, um jeden Tag essentielle Mineralstoffe wie Calcium, Natrium und Eisen zu bekommen. Und eine süße Spitzpaprika enthält viel Folsäure. Lecker und einfach gesund essen.
Paprika enthält kein Fett
Unglaublich, dass Paprika kein Fett enthält. Und Paprika enthält auch kaum Eiweiße und fast keine Kalorien – Was für ein Früchtchen! Sie können so viel Paprika essen, wie Sie wollen. Eine ganz schön gesunde Idee.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen