Mittwoch, 29. April 2015

EIER: 8 Gründe, warum sie doch gesund sind!

Die 8 Vitalstoffe

Vitamin A stärkt die Augen
Vitamin A ist nicht nur wichtig für Sehen in der Dämmerung (Hell-Dunkel-Kontrast). Das Vitamin fördert auch das Wachstum und die Bildung neuer Zellen, vor allem beim Aufbau und der Erneuerung der Haut (ältere Hautschichten werden schneller abgestoßen) und der Schleimhäute (Mund, Lunge, Augen, Magen-Darm-Trakt). Das stärkt die immunabwehr. Denn in gesunde Schleimhäute können keine Krankheitserreger eindringen und lästige Erkältungssymptome auslösen. Außerdem ist Vitamin A gut für gesunde Nägel und Haare.


Vitamin D festigt Zähne und Knochen
Dieses Vitamin regelt den Kalziumstoffwechsel. Es wird benötigt, um den knochenstärkenden Mineralstoff Kalzium (ist auch im Ei enthalten) optimal in die Knochen und die Zähne (sie bestehen hauptsächlich aus Kalzium) einzubauen.


Vitamin E beugt Arteriosklerose vor
Vitamin E wirkt antioxidativ. Das bedeutet, es fängt krank machende freie Radikale ab und verlangsamt so den Alterungsprozess. Es wirkt als Antioxidants auch entzündungs- und krebshemmend. Eine ausreichende Versorgung mit dem Vitamins reduziert die Gefahr, an Krebs und an Arteriosklerose zu erkranken. Obendrein hält es die Gelenke fit, fördert die Durchblutung der Haut, speichert mehr Feuchtigkeit und strafft die Zellstrukturen der Haut. Ein echter Faltenkiller aus der Natur!


Vitamin B2 hilft beim Entgiften
Der Vitalstoff bringt einen trägen Energiestoffwechsel wieder in Schwung, regeneriert und entgiftet die Leber. Denn die ist durch kalorien- und fettreiche Ernährung im Winter oft verschlackt. Außerdem sorgt Vitamin B2 für schöne Haut und Haare.
Folsäure hält jung
Wie lange die Haut frisch und jung aussieht, entscheidet sich im Inneren jeder Körperzelle. Die Zellerneuerung nimmt mit steigendem Alter ab, geschädigte Zellen sind häufig die Folge. Folsäure dazu kann beitragen, dass sich die Zellen gesund teilen und auch wieder erneurn. Außerdem kann Folsäure vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Denn der Biostoff ist für den Abbau des gefäßschädigenden Homocysteins im Blut mit verantwortlich. Besonders wichtig ist Folsäure für werdende Mütter (idealerweise schon vor der Schwangerschaft): Sie solltendas Vitamin reichlich zu sich nehmen. Denn es schützt vor Fehlgeburten, und Komplikationen wid dem “offenen Rücken”.


Eisen liefert Energie
Besonders Frauen im gebärfähigem Alter sollten auf eine ausreichende Versorgung achten. Grund: Sie verlieren über die monatliche Regelblutung viel Eisen. Das Spurenelement beliefert jede Körperzelle mit Sauerstoff, damit Hirn und Herz ausreichend damit versorgt werden und die Blutbildung und wichtige Stoffwechselvorgänge optimal funktionieren. Stimmt der Eisengehalt im Blut, fühlen Sie sich putzmunter, fit und vital. Eisen ist zudem wichtig für gesunde Nägelund Haare.


Zink mobilisiert die Abwehr
Zink fördert die Wundheilung (Verletzungen heilen schneller) und die Immunabwehr. So verkürzt es zum Beispiel die Erkältungsdauer. Außerdem gut für Diabetiker: Zink kann den Blutzuckerspiegel “naturlich” harmonieren. Außerdem hilft es bei Haarausfall.


Hochwertiges Eiweiß macht schneller satt
Eigelb kann der Körper zu 100 Prozent in menschliches Eiweiß umwandeln. Dieses hochwertige Eiweiß macht schneller satt und ist gleichzeitig ein Baustein für wichtige Hormone, die dem Alterungsprozess vorbeugen.
Nur gekochte Eier enthalten alle wichtigen Nährstoffe.
So erkennen Sie frische Eier
Legen Sie das Ei in kaltes Wasser. Frische Eier bleiben flach am Boden liegen, weil sich die Luftkammer im Ei erst während der Lagerung vergrößert.
Die Farbe der Eier
Die Schalenfarbe der Eier ist abhängig von der Hühnerrasse. Geschmack und Inhaltsstoffe haben nichts mit der Farbe zu tun. In Bezug auf die Gesundheit spielt die Farbe der Eierschale überhaupt keine Rolle.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen