Montag, 8. Juni 2015

Intercourse: It's Good for Your Health!

The act of procreation is both important and enjoyable, but according to several recent studies, it also has quite a few health benefits. These are 13 examples of why you should be having sexual relations on a more regular basis.

1. Orgasms increase the blood flow to the whole brain, making it a better mental exercise than a crossword puzzle.
2. Intercourse causes the brain to release a steroid called DHEA – a main contributor to staying young. Couples who engage in sexual activities 3 times a week look 10 years younger on average.
3. Intercourse can help relieve period symptoms, thanks to the muscle contractions that occur during an orgasm. Furthermore, researchers from Columbia and Stanford found that women who have relations at least once a week enjoy more predictable cycles.
4. According to Women’s Health Magazine, vaginal stimulation can relieve chronic back pains, leg pains, headaches and migraines.
5. The Lifestyle Mirror recently interviewed Dr. Elizabeth Tanzi, who said that “Regular sex increases blood flow and decreases stress hormones in the body, and those stress hormones wreak havoc on the skin.”
6. Having intercourse in the morning was found to boost both our mood and our immune system.

7. According to the U.S. National Library of Medicine, people who engage in penile-vaginal intercourse enjoy much lower blood pressure.
8. After intercourse, the level of oxytocin (the “love hormone”) in men is elevated. Men with elevated oxytocin levels are less likely to “stray”, which means that having relations literally makes men stay in a relationship.
9. Men who ejaculate more often are less likely to develop prostate cancer.

10. Intercourse boosts the levels of immunoglobulin – an antibody that protects us from the common cold and the flu.
11. Sexual activity burns calories like a moderate exercise session. For every minute spent ‘doing it’, men burn 4 calories and women burn 3.
12. According to Dr. Joseph Mercola, men who have relations on a regular basis are 45% less likely to develop life-threatening heart conditions.
H/T: distractify.com


Sex as Medicine: The Surprising Health Benefits of Sex

This entry was posted on October 25, 2011, in General Health, Women's Health.


How many people think about the benefits of sex before they jump into the sac? Chances are, you don’t. Believe it or not, sex does more than just satisfy; it boosts your immune system, facilitates weight loss and even protects against cancer. I can easily give you 10 good reasons why you should maintain a healthy sex life.


1. Sex Reduces Stress


Sexual intercourse leads to the release of “happy hormones” called endorphines and a reduction in cortisol levels, the hormone released in response to stress. Prolonged elevation in cortisol levels lead to high blood pressure, suppressed thyroid function, impaired cognitive performance, increased abdominal fat and lowered immune function. Sex enhance the release of endorphins, the body’s natural “happy hormone.” Endorphins act as opiods and work to reduce pain, improve mood and aid with sleep.


2. Sex Supports Immune Functioning


Yup, you heard me! Sex helps to prevent cold’s and flu’s by increasing the production of IgA, an antibody known to fight off infections. Don’t get too excited though, studies found that the optimal number of times a couple should engage in sexual intercourse is 1-2x/week. Sex also increases body temperature creating a suboptimal environment for bacteria and viruses to survive and propagate. YaY to free natural treatments to preventing cold’s and flu’s!


3. Sex Can Be Slimming


Did you know that 35 minutes of sex burns an average of 85 calories? Sex is also one form of exercise that can include both cardiovascular and strength training! Physical activity, especially endurance training, increases Basal Metabolic Rate (BMR) – the amount of calories your body burns at rest. It is an extra form of physical activity you can incorporate into your weight wellness program.


4. Sex Saves the Heart!


Being a form of physical activity, sex helps to increase blood and lymphatic circulation throughout the body. It helps to exercise the heart muscle. Researchers found that engaging in sexual intercourse 2x +/week reduced the risk of fatal heart attack by 50% for men.


5. Sex Increases Self-Esteem


According to sex therapists, one of the reasons people have sex is to improve their self-esteem. One therapist found that people who already have a healthy self-esteem feel even better when engaging in regular sex with their partner. Great sex begins with self-esteem; if the sex is genuine, loving and with someone you feel connected with, a persons’ self-esteem will be further enhanced.


6. Sex Enhances Intimacy


The act of sex causes the release of a hormone called oxytocin. This naturally occurring chemical has been notoriously called “the love hormone” because it helps a person bond and build trust (it’s true – there are studies that prove this!!). The more physical contact a person has with another individual, the greater the level of oxytocin.


7. Sex Subsides Pain


Oxytocin is not the only chemical released during sex; intercourse results in the release of another substance: endorphins (refer to point 1!). Recall: Endorphins work to reduce pain while simultaneously improving mood.


8. Sex Reduces Prostate Cancer Risk


Frequent ejaculation (5+/week) during a male’s mid-20’s has been correlated with a reduced risk of developing hormone-related cancers such as prostate cancer. Who would have known, right?


9. Sex Strengthens the Pelvic Floor
Many women have heard or even tried kegel exercises to strengthen their pelvic floor muscles as a way to improve the senstations experienced during sex; however, if you exercise your pelvic floor muscles DURING sex you’ll both notice a difference. Strong pelvic floor muscles are important to prevent conditions such as incontinence in later years. Don’t know what a kegal exercise is?!? TRY THIS: tighten the muscles of your pelvic floor as though you are trying to stop the flow of urine. Count to 3 and release.


10. Sex helps you sleep:


Remember our friend oxytocin? I forgot to mention that rising oxytocin levels also promote sleep, according to the latest research. The body requires a minimum of 8 hours sleep per night and good quality sleep is known to also result in healthier food choices, healthier body weight and a reduced incidence of chronic conditions such as high blood pressure.


________________________________

Gesunde Ernährung Die 40 besten Anti-Aging-Foods



© MensHealth.de





Dies sind die 40 besten Lebensmittel, die Ihren Körper attraktiv und gesund halten






Mandeln gehören zu gesunder Ernährung


1 / 40 | Gesunde Ernährung: Mandeln enthalten viel Vitamin E, das Haut und Gehirn zur Bestform verhilft - © Shutterstock









1: Mandeln

Reine Nervennahrung

Mandeln halten dank Vitamin E Ihr Gehirn fit und sorgen dafür, dass Sie trotz steigendem Alter unter keinem Gedächtnisverlust leiden.
UV-Schutz
Das Vitamin E in der Mandel ist nicht nur wichtig für das Gehirn, es schützt auch Ihre Haut vor starker UV-Strahlung. 20 Mandeln (14 Milligramm Vitamin E) am Tag reichen aus, um besser vor Sonneneinstrahlung geschützt zu sein, so eine Studie. Außerdem schützen Antioxidantien wie Vitamin E vor freie Radikalen und fördern die Durchblutung.
Herzhilfe
Mandeln senken dank ungesättigten Fettsäuren auch den Cholesterinspiegel und schützen somit vor Herzerkrankungen.
Der Muskel-Snack
Die hochwertigen Proteine der Mandeln lassen die Muskeln wachsen, die wiederum die Haut von Innen straffen.


Leinsamen zur gesunden Ernährung


2 / 40 | Eine Handvoll Leinsamen passt wunderbar zu Joghurt und Salat - © Shutterstock

Nummer 2: Leinsamen

Hautglätter

Leinsamen enthalten wichtige Proteine, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, die dem Körper helfen, Hautunreinheiten zu beseitigen. Forscher zeigten in einer Studie, dass die Haut mit einer halben Tasse Leinsamen am Tag besser mit H2O versorgt ist. So werden Hautirritation und entzündliche Hautrötung sichtbar gemindert.

20 Gramm Leinsamen am Tag senken den Cholesterinspiegel effektiver als der in Cholesterin-Medikamenten enthaltene Stoff Statin.
Zubereitungs-Tipp
Eine Handvoll Leinsamen einfach zum Haferbrei, Joghurt oder Salat hinzugeben. Wohl bekomm's!


Tomaten gehören zu einer gesunden Ernährung dazu


3 / 40 | Je dunkler das Rot der Tomate, desto höher der Lycopin-Anteil - © Shutterstock

 3: Tomaten

Bei rot nicht stoppen!

Die Tomate enthält das wichtige Antioxidant Lycopin, welches das Risiko auf Blasen-, Prostata-, Lungen-, Haut- sowie Magenkrebs senkt. Dazu tötet das Antioxidant die freien Radikale im Körper und lässt den Körper besser durchbluten, was für eine straffere Haut sorgt.
Zwei Dinge die Sie wissen sollten
1. Je dunkler das Rot der Tomate, umso höher ist der Lycopin-Anteil.
2. Passierte Tomaten sind besser, denn so kann der Körper das Lycopin leichter aufnehmen und verarbeiten.
Zubereitungs-Tipp
"Kochen Sie die Tomaten oder verwenden Sie Tomatenpaste, das ist genau so gut!", so der Promi-Trainer Gunnar Petersen


Süßkartoffeln sind Bestandteil gesunder Ernährung


4 / 40 | Die Süßkartoffel ist eine der gesündesten Lebensmittel - © Shutterstock

 4: Süßkartoffeln

Volle Vitamin-C-Power

Auch wenn es bis jetzt noch nicht so bekannt war: Die Süßkartoffel ist eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Die Vitamin-C-Power der Süßkartoffeln hält die Haut jung und gesund. Wer eine halbe Süßkartoffel (enthält 4 Milligramm Vitamin C) am Tag isst, reduziert auf lange Sicht die Faltenbildung um 11 Prozent, so eine Studie im Fachmagazin the American Journal of Clinical Nutrition.
Der Alleskönner
Aber auch insgesamt ist die Süßkartoffel in Sachen Gesundheit ein wahrer Allrounder. Die Wunderwurzel enthält Glutathion, einen Aminosäurenkomplex, der den Ernährungsstoffwechsel sowie das Immunsystem fördert und so vor Nerven-, Herz- und Immunkrankheiten schützt.


Zu einer gesunden Ernährung gehört auch Spinat dazu


5 / 40 | Spinat sorgt für eine bessere Durchblutung des Penis - © Shutterstock

 5: Spinat

Popeyes Wundermittel

Popeye wusste es schon und Sie wissen es jetzt auch: Im "Muskel-Booster" Spinat steckt jede Menge Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die Ihre Muskeln optimal versorgen. Außerdem ist Spinat der Top-Lieferant für Lutein, das Sie vor Arterienverstopfung schützt.
Gutes für Knochen, Haut und Glied
Weitere Vitamine im Spinat sorgen für starke Knochen, gesunde Haut und eine bessere Durchblutung des Glieds. das heißt für Sie: mehr Penis-Power.


Rosmarin zählt zur gesunden Ernährung


6 / 40 | Carnosolsäure senkt das Schlaganfall-Risiko bei Mäusen um 40 Prozent - © Shutterstock




 6: Rosmarin

Das Gewächs schützt Herz und Gehirn

Rosmarin macht im Herzen robust. Eine Studie mit Mäusen hat gezeigt, dass durch Carnosolsäure (in Rosmarin) die Gefahr eines Schlaganfalls auf bis zu 40 Prozent reduziert werden kann. Die Carnosolsäure legt sich wie eine Schutzschicht um die Gehirnzellen und schützt sie so vor Angriffen der freien Radikale, welche zu den Auslösern von Schlaganfälen sind. Außerdem schützt es vor einer Verschlechterung der Gehirnleistung, sprich Alzheimer.




7.  Lachs


Wildlachs zählt ebenfalls zur gesunden Ernährung


7 / 40 | Lachs ist ein optimaler Lieferant von Omega-3-Fetten - © Shutterstock


Bewahren Sie die Nerven

35 Prozent unseres Gehirns besteht aus Omega-3-Fettsäuren. Fisch ist nun mal die beste Quelle für Omega-3-Fette und garantiert uns, dass wir im Kopf fit bleiben. Sie halten unser Nervensystem intakt, indem Sie die Nervenzellen versorgen.

Wieso so wild?
Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 ist für unsere Gesundheit entscheidend. Optimal ist ein Verhältnis (Omega-6 : Omega-3) von 2:1 bis 5:1. Zuchtlachs, der mit Omega-6-haltigem Soja gefüttert wird, weist ein schlechteres Verhältnis auf als Wildlachs. Also greifen Sie lieber zur wilden Variante.
Wie viel ist gesund?
Lachs sollte optimaler Weise zweimal die Woche auf dem Speiseplan stehen.



8.  Heidelbeeren


Heidelbeeren zählen zur gesunden Ernährung


8 / 40 | Heidelbeeren liefern jede Menge Antioxidantien - © Shutterstock


Diese Frucht ist unentbeerlich

Dank den Ballaststoffen und den Vitaminen A und C ist sie die optimale Präventiv-Frucht. Sie schützt vor sämtlichen Krankheiten, von Krebs bis hin zu Herzerkrankheiten. Dank ihrem hohen Antioxidantiengehalt ist sie auch der perfekte Schutz vor freien Radikalen, die die Nervenzellen angreifen.

Wild besser als Zucht
Wilde Heidelbeeren enthalten 26 Prozent mehr Antioxidantien als ihre gezüchteten Verwandten.
Wie viel ist gesund?
Eine Tasse voll mit Heidelbeeren ist die optimale Tagesration











































9.  Gruener Tee


Der grüne Tee gehört zur gesunden Ernährung dazu


9 / 40 | Grüner Tee schützt die Haut vor Sonneneinstrahlung - © Shutterstock




Das Heilmittel aus Fernost

Lassen Sie Ihren Grünen Tee ein wenig ziehen, denn so wird das Antioxidant Catechine freigegeben, welches entzündungshemmend wirkt und Krebskrankheiten vorbeugt.

Schützen Sie die Haut
Grüner Tee hilft dabei, Hautkrebs zu vermeiden und vor Sonneneinstrahlung besser geschützt zu sein.
Wie viel ist gesund?
Forscher raten, täglich zwei bis sechs Tassen zu trinken.



10: Dunkel Schokolade


Dunkle Schokolade zählt zur gesunden Ernährung


10 / 40 | Tannin sorgt für bitteren Geschmack und einen niedrigeren Blutdruck - © IStock




Gesunde Verführung

Die in Kakao enthaltenen Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe) fördern die Durchblutung und so die Leistung Ihres Gehirns.

Tannin unterstützt Arterien
Der Gerbstoff Tannin gibt der Schokolade nicht nur den bitteren Geschmack, er macht auch die Arterien flexibler und senkt den Blutdruck. Außerdem haben Forscher in einer Studie im Journal of Nutrition gezeigt, dass Kakao die Hautstruktur verbessert und die Haut resistent vor UV-Strahlung macht.
Wie viel ist gesund?
Zirka 30 Gramm Zartbitter-Schokolade am Tag reichen vollkommen aus.


11. Tunfisch


Thunfisch zählt zur gesunden Ernährung


11 / 40 | 90 Gramm Tunfisch enthalten 11 Milligramm cholesterinsenkendes Niacin - © IStock






Protein-Power aus der Dose

Ein leckeres Tunfisch-Sandwich ist nicht nur was für den Gaumen, sondern auch für die Haut. Der darin enthaltene Stoff Selenium sorgt dafür, dass das Protein Elastin, welches die Haut strafft und weich hält, erhalten bleibt. Allgemein liefert Tunfisch eine Menge Protein und das bei einem Nullgehalt an gesättigten Fetten.

Herzensgut
Tunfisch enthält das Vitamin, dass Ihr Herz gesund hält: Niacin. Es senkt den Cholesterinspiegel und treibt den Fettstoffwechsel an.
$(text:b:Wie viel ist gesund?)
Allein 90 Gramm Tunfisch enthält 11 Milligramm Niacin.

































12. Carrot


Karotten gehören zur gesunden Ernährung dazu


12 / 40 | Der Farbstoff Karotinoid kann vor Krebs schützen - © Shutterstock




Die Möhre enthält viel Vitamin A

In der Möhre steckt das wichtige Vitamin A, das die Bildung der äußeren Hautschicht reguliert und somit Verstopfungen der Poren verhindert. Der Farbstoff Karotinoid reduziert offenbar auch das Risiko für Krebs, Asthma und Gelenkrheuma.




13.  getrocknete Pflaumen




Getrocknete Pflaumen sind nützlich für eine gesunde Ernährung


13 / 40 | Der Ballaststoff erhöht den Säuregehalt des Verdauungstrakt - © Shutterstock




Bessere Verdauung mit Trockenobst

Getrocknete Pflaumen sehen zwar nicht besonders ästhetisch aus, aber sie haben die volle Gesundheits-Power. Pflaumen sind reich an den vor Osteoporose schützenden Inhaltsstoffen Bor und Kupfer.

Gut für den Magen
In der Pflaume steckt der Ballaststoff Inulin, welcher im Magen zersetzt wird und den Säuregehalt im Verdauungstrakt erhöht, so wird die Aufnahme von Calcium erleichtert.






14. Haferflocken


Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Ernährung


14 / 40 | Achten Sie beim Kauf darauf, dass das verwendete Korn unverarbeitet ist - © Shutterstock




Voll mit Ballaststoffen

Egal ob kernige Haferflocken, Naturreis oder Weizenmehl. Im Vollkorn steckt auch passend zum Namen die volle Ladung Ballaststoffe. Sie sorgen für ein starkes Herz, gesunden Darm und kluges Köpfchen.

Zuckerverwertung

Die in Vollkorn enthaltende Kohlenhydrate bestehen zwar auch teils aus Zucker, aber durch die Ballaststoffe wird der Zucker langsamer verarbeitet. Neben Kohlenhydraten liefert Vollkorn auch wichtige Proteine, die den Muskelaufbau unterstützen.


Vorsicht beim Kauf

Nur das unverarbeitete Korn enthält die vielen wichtigen Ballaststoffe. Verarbeitete Produkte können viel Fett enthalten, die wiederum begünstigen Entzündungen.



15. Rotwein


Auch Rotwein zählt zur gesunden Ernährung


15 / 40 | Die enthaltenen Antioxidantien und Flavonoide schützen die Blutgefäße - © IStock




Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren

Der in Rotwein enthaltene Alkohol Resveratrol hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Außerdem schützt er vor chronischen Krankheiten, so das Fachmagazin Alcoholism: Clinical and Experimental Research. Rotwein enthält auch viele Antioxidantien und Flavonoide, die die Blutgefäße schützen und so Herzkrankheiten vorbeugen können.

Wie viel ist gesund?

Trinken Sie täglich höchstens zwei Gläser Wein.






































16. Joghurt


17. Avocado


18. Walnuss


19. Kurkuma


20. schwarze Bohnen









21. Apfel
22. Granatapfel
23. Pok Choi
24. Brokkoli
25. Kiwi
26. Olivenöl
27. Lauch
28. Artischocken
29. Chilischoten
30. Ingwer
31. Zimt
32. Eier
33. Feigen
34. Rindfleisch
35. Pilze
36. Ananas
37. Frücht- oder Gemüsesaft
38. Kirschen








Aphrodisiaka Luststeigernde Lebensmittel






Stress im Beruf, Streit mit dem Partner oder schreiende Kinder - kein Wunder, dass im ganz normalen Alltagswahnsinn manchmal die Lust auf der Strecke bleibt. Denn das Verlangen nach Sex ist vor allem bei Frauen auch eine Kopfsache. Wenn sie nicht abschalten können, verlieren viele das Bedürfnis, mit ihrem Mann ins Bett zu gehen.
Um das Sexleben in Schwung zu bringen, helfen aber nicht nur Streicheleinheiten für den Körper und die Seele, sondern auch die Ernährungsweise spielt eine entscheidende Rolle für das Lustempfinden. Denn: Ist der Körper geschwächt, oder liegen die Nerven blank, leidet auch die Libido. Doch mit Nahrungsmitteln, die entspannend wirken, die Durchblutung anregen und die Produktion von Sexualhormonen steigern, kann man die sexuelle Begierde positiv beeinflussen.


Knoblauch


Die Knolle hätten Sie garantiert nicht auf der Liste mit luststeigernden Lebensmitteln erwartet, oder? Wenn Sie Knoblauch gemeinsam mit Ihrem Partner verzehren, dürfte es aber keine Annährungsschwierigkeiten geben, denn das weiße Wurzelgemüse reinigt und erweitert die Venen und wirkt so durchblutungsfördernd. Davon profitieren auch die männlichen und weiblichen Sexualorgane.


Steak


Servieren Sie einem Mann ein saftiges Steak und Sie werden sein Herz im Sturm erobern. Doch auch für die Libido sind die Inhaltsstoffe des Fleisches gut: Denn beim Verzehr wird u. a. das Hormon Norepinephrin freigesetzt, das den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöht – sprich: die Herzklopfen sind schon mal vorprogrammiert.


Ingwer


Die Wurzel trägt in Indien den Beinamen "göttliches Feuer" – zu Recht: Denn Ingwer heizt dem Körper ordentlich ein: Das Kreislauf- und Nervensystem sowie die Durchblutung (auch die der Geschlechtsorgane) werden auf Trab gebracht und die Lust dadurch positiv beeinflusst.


Lachs


Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und vor allem in Seefisch wie Lachs enthalten. Sie begünstigen die Spermaproduktion des Mannes und die Ausschüttung von Dopamin und Norepinephrin – welche bei beiden Beteiligten stimulierend wirken.


Spinat


Das Blattgemüse enthält nicht nur gesundes Eisen, sondern auch jede Menge Magnesium, welches vor verengten Blutgefäßen schützt. Und das ist wichtig für das Stehvermögen der Herren. Außerdem verbessert Spinat die Testosteron-Östrogen-Balance im Körper, wodurch die Sexlust begünstigt wird.


Nüsse


Sonnenblumenkerne, Walnüsse und Mandeln sollten Sie sich häufiger Mal ins Müsli mischen, um Ihre Sexualhormone auf Trab zu bringen. Denn Nüsse sind nicht nur eine gute Magnesiumquelle, sondern wirken auch anregend. Vor allem Walnüsse helfen, das weibliche Geschlechtshormon Progesteron zu produzieren, das für Ruhe und Ausgeglichheit sorgt (gestresst kann doch kein Mensch Sex haben). Zudem aktivieren Nüsse ebenso wie ...


Haferflocken


... Haferflocken die Testosteron-Produktion im Körper und steigern so die Lust. Um lustvoll in den Tag zu starten, sollten Sie also öfter zu den Frühstücksflocken greifen.


Chili


Mit dem feurigen Gewürz sollte man sparsam umgehen, um nicht mächtig ins Schwitzen zu geraten oder einen Hustenanfall zu bekommen. Glücklicherweise genügen bereits kleine Mengen der scharfen Schote, damit wir in Fahrt kommen. Dafür sorgen das beim Verzehr ausgeschüttete Glückshormon Endorphin sowie das stoffwechselanregende Capsaicin.


Sellerie


Die Herren der Schöpfung können Sellerie als natürliches Potenzmittel nutzen. Dafür sorgt der Inhaltsstoff Androsterol, der auch im menschlichen Schweiß vorkommt (daran sollten Sie beim Verzehr besser nicht denken!) und deshalb die Sellerie-Esser für Frauen erotischer wirken lässt. Sprich: Die Dame kann sich ihr Gegenüber nun nicht nur schöner trinken, sondern auch attraktiver essen. Denselben Effekt haben auch ...


Rotwein


Ein Gläschen Rotwein ist nicht nur gut für die Herzkranzgefäße, sondern wirkt durch das enthaltende Resveratrol auch lustfördernd. Zudem profitieren Frauen von einem guten Tropfen, weil auch die Östrogen-Produktion im Körper ansteigt – und damit das Verlangen nach Sex.


Erdbeeren


Sie dürfen bei keinem erotischen Essen fehlen: Erdbeeren kommen von Mai bis August endlich wieder frisch auf den Tisch (oder ins Bett) und verbessern die Blutversorgung und die Produktion von Testosteron. Taucht man die rote Frucht in Schokolade, wird das sinnliche Verlangen durch die Ausschüttung von Endorphin und Dopamin sogar noch verstärkt.


Trüffel


... Trüffel. Sie enthalten ebenfalls den "Frauen-Lockstoff" (meistens finden daher auch Säue und nicht männliche Schweine die edlen Pilze), sind aber wesentlich teurer als Sellerie. In Frankreich gibt es aufgrund der potenzsteigernden Wirkung das Sprichwort: "Wer Trüffel liebt, liebt gut."


Jakobsmuscheln & Austern


Allein der Verzehr von Meeresfrüchten wie Austern oder Jakobsmuscheln ist eine sinnliche Angelegenheit. Doch auch die Kombination der enthalten Stoffe Phosphor (zu wenig sorgt für Energie- und Lustlosigkeit), Zink und Vitamin D (steigern beide den Testosteronspiegel) heben die sexuelle Stimmung.


The five super-foods of love revealed


19th July 2009



* Five superfoods that could spice up your lovelife
* Discover what the Aztecs, Madame du Barry and Casanova have in common....
* How this 'chocolate' fruit could stimulate your Libido
The subject line of today's letter reads a bit like one of those junk emails.
You know... the ones that say: 'She'll be Amazed at Your New Power' and 'Be Her Perfect Macho!'
But today I hope I can offer you some feasible natural ways to spice your love-life up a bit.
I've a natural British tendency to blush with embarrassment at the slightest whiff of raunchy subject matter. So this is not a topic I usually broach.
But there's a massive industry offering troubled folk 'GUARANTEED' libido-boosters, aphrodisiacs and performance-enhancers. Almost all of them are total nonsense.
unately, a lot of people throw good money away on these snake oil and fake potions.
no more.
I've found some ways to help deal with any bedroom-based problems or worries. They're natural, they're tasty, and they don't cost much.
They might work for you. They might not. But there's no harm in trying these, as they have amazingly healthy side-effects and could transform your life in many other ways.
Try some of these to spice things up a bit...
Ginger to make your blood flow
The first bedroom food really is a spice. Egyptian traders originally brought ginger into Rome as an aphrodisiac. As soon as you try it, you can see why the Egyptians believed this. When you eat fresh ginger root, it stimulates your body and gives you an immediate energy boost. But it goes further than that... Like the modern drug Viagra, ginger blocks an enzyme called phosphodiesterase. This can stimulate your blood flow and your circulation. In layman's terms, all the necessary blood will end up in all the right places. Try slices of ginger steeped in a tea for ten minutes. Grate some onto a salad. Or chew on some fresh root. What the Aztecs, Madame du Barry and Casanova have in common
The Aztecs were the first known people to link the cocoa bean to sexual performance. The emperor Montezuma ate copious amounts of cocoa before his romantic liaisons. In 1624 a professor in Vienna tried to ban monks from drinking chocolate because it 'inflamed the passions'. Madame du Barry, The mistress of Louise the XV believed this too. She gave her lovers chocolate to drink when they came into her room.
Apparently, she also sent her lovers ginger in the post. This woman was seriously keen.
Another 'keen' fellow was Casanova. He thought chocolate was even more stimulating than champagne and called it the 'elixir of love'.
These days, chocolate is known to contain phenyl ethylamine, a chemical that makes you feel good. However, I probably don't need to tell you this. It's a pretty well known phenomenon.
You may even be reading today's letter thinking, 'Why do I even need to know all this bedroom stuff? It's CHOCOLATE I truly love!'
Makes sure you buy high quality dark chocolate with over 70% cocoa solids. Anything under 70% cocoa solids is still tasty, but should be considered more as confectionary than real chocolate.
Or if you're not a fan, here's something that's sometimes called the 'chocolate' of fruits...
How this 'chocolate' fruit could stimulate your Libido
Let's go back to the Aztecs again. They loved to eat avocados.
They believed it made them more desirable.
Personally, I'm a little dubious about the avocado's immediate effect on libido. Unless you're simulated by the act of eating waxy green flesh. However, one of the most potent aspects of this food is that it's packed with nutrients. Especially vitamin E. Some believe this vitamin can help increase the intensity of arousal. However, if they don't do anything for you in that respect, avacodos are still a great food. In the old days the low fat brigade warned us off them. But now they are considered a super-food.
(Mind, isn't ALL food super?)
While high in calories, the healthy monounsaturated fat in avocado makes you feel fuller quicker. So they're a great snack to eat. Avocado is also good source of potassium. This mineral helps regulate your blood pressure. This can also protect you against circulatory diseases like, heart disease or stroke.
Give your libido a lift with asparagus!
Asparagus is also rich in vitamin E. As with avocados, this is considered to be important for a healthy love life. Anecdotal evidence suggests that asparagus are good for both female and male libido levels. But if you can't be bothered with all that, it's nice and healthy anyway. Asparagus is good for easing the symptoms of illnesses like asthenia, anaemia, rheumatism and diabetes.
The secret of saffron
Apparently, Cleopatra used saffron in her baths while Egyptian healers used saffron as herbal remedy. And we all know she was enthusiastic about the art of love. Recent research suggests that saffron can affect the neurotransmitters in your brain's pleasure centres. Saffron has other benefits too. Its biggest fans say it can aid digestion, boost your appetite, ease menstrual pain, rheumatism, asthma, and chronic diarrhae. All that and it could do wonders for your love life too! This means it could make a healthy addition to your spice rack... no pun intended. You can buy good quality saffron anywhere these days. Check out your supermarket, farmer's market or online. It's expensive but you only ever need to use a little in your cooking.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen